Die erste Bestellung des Jahres ist da! Freuen Sie sich auf viele neue Romane und interessante Sach- und Kinderbücher.
In unserem Online-Katalog, dem WebOPAC, finden Sie hier unsere Liste der Neuerwerbungen.
Die erste Bestellung des Jahres ist da! Freuen Sie sich auf viele neue Romane und interessante Sach- und Kinderbücher.
In unserem Online-Katalog, dem WebOPAC, finden Sie hier unsere Liste der Neuerwerbungen.
Unser Programm am Tag der offenen Tür:
Bücherflohmarkt ab 14 Uhr
Vorlesezeit um
14.30 Uhr
15.30 Uhr
16.30 Uhr
Siegerehrung
Sommerferien-Leseclub
15 Uhr
Nach kurzer Stippvisite in der Schule ist die Bücherei wieder ins Pfarrheim zurückgekehrt. Die Bücherei hat in den Sommerferien wie gewohnt geöffnet und die Vorlesezeit am Dienstag findet weiterhin von 14.45 bis 15.15 Uhr statt. Mit vielen neuen Büchern und interessanten Gewinnen wartet zudem der Sommerferien-Leseclub auf viele Leseratten.
Bücherei Ahrain unterstützt mit eLearning-Kursen lebenslanges Lernen
Fortbildung spielt besonders in der Arbeitswelt eine immer größere Rolle. Und auch in der virtuellen Welt gestaltet die Bücherei den Medienwandel mit und wird zum idealen Lernort für alle Bevölkerungsgruppen.
Die Bücherei Ahrain verfügt ab dem 23. April 2018 über ein ergänzendes Angebot, das jederzeit und überall über die Onleihe LEO-SUED abrufbar ist und somit Fortbildung nach Maß ermöglicht. Das Portal www.leo-sued.de bietet neben mehr als 44.000 eMedien zum Ausleihen auch Online-Kurse für die berufliche und private Weiterbildung an.
Das Kursangebot der Plattformen LinguaTV, IWDL – Ich will Deutsch lernen, Lecturio und des renommierten Anbieters Lynda.com umfasst Sprachlernkurse, Kurse aus den Bereichen Wirtschaft, Steuern, Rechnungswesen und Persönlichkeitsentwicklung. Ein weiterer Schwerpunkt sind Angebote rund um die Themen Computernutzung, Programmierung und Bildbearbeitung. Mit Kursen zu „Deutsch als Fremdsprache“ leistet der Programmkatalog auch einen Beitrag zur Integration, da bereits erworbene Sprachkenntnisse durch das niederschwellige Angebot vertieft werden können.
Voraussetzung sind ein gültiger Büchereiausweis und ein Internet-Zugang: Damit erhalten Kursinteressierte Zugriff auf das neue eLearning-Angebot der Onleihe LEO-SUED. Die Vorteile liegen auf der Hand: keine festen Kurszeiten, unabhängig vom Aufenthaltsort, individuelles Tempo. Die Kurse sind auf digitales Lernen ausgelegt und vermitteln das Wissen über Videotutorials.
Leserinnen und Leser, die bereits einen Zugang zur Onleihe haben, können das neue e-Learning ab 23. April als Zusatzangebot mitnutzen. „Neukunden“ zahlen für den Zugang zu Onleihe und e-Learning einmalig 2,50 für den Büchereiausweis sowie eine Jahresgebühr von 12 Euro.
Unsere Leserumfrage, die wir Ende 2017 durchgeführt haben, hat ergeben, dass die meisten unserer Leserinnen und Leser zwar mit uns und unserem Medienangebot zufrieden sind, sich aber dennoch die eine oder andere Veränderung wünschen. Dem Wunsch nach mehr Platz zum Sitzen und Lesen würden wir gerne nachkommen. Vielleicht bietet sich hier bei der anstehenden Renovierung des Pfarrheims die Möglichkeit, das eine oder andere zu realisieren. Die Anregungen für Veranstaltungen haben wir aufgenommen und werden versuchen, diese umzusetzen.
Im Downloadbereich findet Sie übrigens auch unseren Jahresbericht 2017.
Alljährlich informiert die Büchereileitung über die Arbeit des vergangenen Jahres. Der Jahresbericht liegt nun vor und kann im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Die Bücherei Ahrain möchte Ihnen den Online-Shop www.michaelsbund.de ans Herz legen. Hier finden Sie eine große und aktuelle Auswahl an Büchern und anderen Medien, Buchempfehlungen und Thementische. Sie unterstützen Ihre Bücherei, indem Sie im letzten Bestellschritt uns als Vermittlungspartner auswählen und uns damit direkt eine Verkaufsprovision zukommen lassen.
Die Büchereien im Markt Essenbach sind dem Sankt Michaelsbund angeschlossen und bestellen ihre Bücher ebenfalls über diesen Online-Shop. Sprechen Sie uns an, wenn Sie weitere Informationen wünschen.