Die Bücherei Ahrain ruft ihre Leserinnen und Leser zu einer besonderen Aktion auf. Familien, Vereine, Gruppen, aber auch einzelne Leser können sich ab Dienstag, den 17. Mai, an der Aktion „Büchertürme“ beteiligen.
Die Idee mit den Büchertürmen hat sich die berühmte Kinderbuchautorin Ursel Scheffler ausgedacht, die für ihren „Kommissar Kugelblitz“ bekannt ist. Bei diesem sportlichen Lesetraining geht es darum, so viele Buchzentimeter zu erlesen, dass man die Höhe eines Gebäude erreicht.
Das Büchereiteam möchte daher alle aufrufen, sich am Erlesen des Pfarrheims, in dem sich die Bücherei befindet, zu beteiligen. Es gilt bis zu den Sommerferien 10,70 Meter zu erklimmen. Damit das klappt, sind alle aufgerufen, die Aktion zu unterstützen. Alles, was man braucht, ist ein Leserausweis der Bücherei Ahrain oder Essenbach. Wer noch keinen Ausweis hat, kann ihn direkt in der Bücherei bekommen. Es liegen Listen aus, in die man seine erlesenen Zentimeter eintragen kann und die dann in regelmäßigen Abständen auf die vorbereitete Messlatte übertragen werden.
Archiv des Autors: Buechereileitung
Du findest uns auch bei Facebook
Neue TipToi-Spiele
Leselust im Leseclub
Voller Elan sind Büchereileiterin Martina Hesse-Hujber und drei engagierte und motivierte Leserinnen in das Leseclub-Projekt gestartet. Beim ersten Treffen wurden Leseerlebnisse ausgetauscht und schnell wurde klar, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Während die eine Liebe, Schmerz und Drama liebt, steht die andere auf Krimis. Doch das Angebot an Kinder- und Jugendbüchern in der Bücherei bietet für alle Geschmäcker etwas. Aus den soeben neu angeschafften Büchern haben sich die Leseclub-Mitglieder auch gleich ihren Lesestoff für die nächsten Wochen mitgenommen. Als nächste Aktion steht nun ein Besuch in der Büchereizentrale des Sankt Michaelsbunds in München am kommenden Buß- und Bettag an. Dort kaufen die angeschlossenen Büchereien ihre Medien ein und die jungen Leserinnen können in aller Ruhe und nach Herzenslust in Büchern stöbern. Das nächste Treffen des Leseclubs wird rechtzeitig bekanntgegeben oder kann in der Bücherei oder telefonisch unter 91410 erfragt werden. Voraussichtlich treffen wir uns einmal im Monat am Dienstag oder Freitag.
Veränderte Öffnungszeiten
Wir haben am Donnerstag unsere Öffnungszeit vorverlegt und sind nun immer von 17 bis 18.30 Uhr für Sie da.
Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung, ob Ihnen diese Änderung entgegenkommt oder nicht.
Spielenachmittag
Sommerferien-Leseclub ist gestartet!
Zwei Büchereien – ein Angebot
Durch die Nutzung einer gemeinsamen Datenbank können die Büchereien im Markt Essenbach den Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde jetzt ein vielfältiges und vor allem im Internet bequem zu recherchierendes Angebot bieten.
Unabhängig davon, ob Sie einen Leserausweis aus Ahrain oder Essenbach haben, können Sie ab sofort Ihre Bücher und sonstigen Medien in beiden Büchereien ausleihen und zurückgeben. Durch die unterschiedlichen Öffnungszeiten stehen Ihnen die Büchereien von Montag bis Donnerstag sowie am Sonntag zur Verfügung.
Der neue WebOPAC (http://opac.winbiap.net/essenbach-ahrain/index.aspx) stellt zudem die Kataloge der Büchereien im Internet zur Verfügung, sodass Sie die derzeit 19.369 Medien einsehen und durchsuchen können. Sie erkennen sofort, ob ein Buch verliehen oder verfügbar ist und alle aktuellen Neubeschaffungen können angezeigt werden. Zu jedem Buch finden Sie Details und Buchbeschreibungen mit Titelbild und Sie können Ihre Suche auch auf den Bestand einer Bücherei beschränken. Falls in Ihrer Bücherei Ihr Wunschbuch ausgeliehen ist, können Sie nachschauen, ob es vielleicht gerade in der anderen verfügbar ist. Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihr persönliches Leserkonto einzusehen und Verlängerungen und Vorbestellungen vorzunehmen.
Wer zudem gerne eBooks liest, kann sich für diesen Service in der Bücherei freischalten lassen. Auch über dieses Angebot von LEO-SUED informiert Sie der WebOPAC oder die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei Ahrain.
Neue Bücher eingetroffen
Die erste Buchbestellung des Jahres ist eingetroffen. Ab sofort können die neuen Romane, Kinder- und Jugendbücher ausgeliehen werden. Auch neue CDs und DVDs wurden angeschafft!
Viel Spaß beim Schmökern!
Jahresbericht 2014 im Downloadbereich
Alljährlich informiert die Büchereileitung über die Arbeit des vergangenen Jahres. Der Jahresbericht liegt nun vor und kann im Downloadbereich heruntergeladen werden.



