
Vielen Dank!


Vor sechs Jahren haben wir das letzte Mal unseren Bestand an Reiseführern durchforstet und grundlegend erneuert. Da Reiseführer sehr stark der Aktualität unterliegen, haben wir uns den Bestand in diesem Jahr wieder vorgenommen und schließen nun mit 35 neuen Reiseführern Lücken oder frischen den Bestand entsprechend auf. Nähere Infos in unserem WebOPAC.
Die Bücherei Ahrain startet am Dienstag, den 23. Juli, um 14 Uhr wieder ihren Sommerferienleseclub, für den Clubausweise an alle interessierten Leser und Leserinnen zwischen sieben und zwölf Jahren ausgegeben werden. Wer in der Ferienzeit mindestens drei Bücher liest, bekommt eine Urkunde und nimmt an der Preisverlosung teil. Die Aktion läuft während der gesamten Sommerferienzeit und endet am Dienstag, den 10. September. Die Preisverleihung erfolgt dann am Sonntag, den 15. September, während der Öffnungszeiten der Bücherei.
Nach den Aktionen „Bücherturm“ und „Lesen, was geht!“ lädt die Bücherei Ahrain heuer zum Bücherpflücken ein. Ab 1. Juni gilt das Motto „Pflück dir ein Buch“.
Und so funktioniert es: In der Bücherei in Ahrain hängen Zettel mit neuen Buchtiteln aus bzw. die Buchliste ist hier auf der Website einzusehen. Wer Buchpate werden möchte, kann sich einen oder mehrere dieser Titel pflücken. Bei den Büchern handelt es sich um Romane, Sachbücher und Kinderbücher. Die Bücherei besorgt das Buch, der Spender zahlt, erhält eine Spendenquittung und wird im Buch vermerkt. Natürlich darf er oder sie das Buch zuerst lesen. Interessierte Spender können auch gerne eine Mail senden an: info(a)buecherei-ahrain.de
B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet. Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Büchereien im Markt Essenbach und auf Ihr Leserkonto.
So geht´s:
Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert
Probieren Sie es aus! Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!
Viele Leserinnen und Leser sind unserem Aufruf gefolgt und so haben wir für 2018 einen Bonus über 77,56 Euro erhalten, den wir zur freien Verfügung ausgeben können.
Vielen Dank allen, die uns mit ihrer Bestellung unterstützt haben!
Wer das Bonusprogramm noch nicht kennt, erfährt im Folgenden, wie man uns beim Buchkauf unterstützen kann!
Die Bücherei Ahrain möchte Ihnen den Online-Shop www.michaelsbund.de ans Herz legen. Hier finden Sie eine große und aktuelle Auswahl an Büchern und anderen Medien, Buchempfehlungen und Thementische. Sie unterstützen Ihre Bücherei, indem Sie im letzten Bestellschritt uns als Vermittlungspartner auswählen und uns damit direkt eine Verkaufsprovision zukommen lassen.
Die Büchereien im Markt Essenbach sind dem Sankt Michaelsbund angeschlossen und bestellen ihre Bücher ebenfalls über diesen Online-Shop. Sprechen Sie uns an, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Leser, die sich nach dem Update im WebOPAC einloggen, werden dazu aufgefordert, ihr Passwort zu ändern, wenn dies noch dem Geburtsdatum entspricht. Als neues Passwort darf NICHT erneut das Geburtsdatum vergeben werden.
Leser, die sich lediglich bei der Onleihe einloggen, erhalten keine Aufforderung zur Änderung des Passworts, und können sich weiterhin problemlos einloggen.
Lediglich beim Login im WebOPAC ist die Passwortänderung erforderlich.
Die erste Bestellung des Jahres ist da! Freuen Sie sich auf viele neue Romane und interessante Sach- und Kinderbücher.
In unserem Online-Katalog, dem WebOPAC, finden Sie hier unsere Liste der Neuerwerbungen.
Alle Jahre im Oktober lädt das Team der Bücherei Ahrain die Bevölkerung zu einem Leseabend mit Büfett und Musik ein. In diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Zuhörer – die Veranstaltung war bis auf wenige Plätze ausverkauft – auf eine Autorenlesung freuen. Titus Müller verstand es sein Publikum zu fesseln, während er aus seinen Büchern „Das Glück hat tausend Farben“ sowie „Das Glück hat kleine Schokofinger“ mehr plauderte als las. Im zweiten Teil des Abends entführte er dann die Zuhörer in die Welt der Schneeflocken und erzählte nach einer wahren Begebenheit die Geschichte von Wilson Bentley, dem „Schneekristallforscher“. Musikalisch umrahmten den Abend die Dorfmusik Unterahrain, die mit ihren auf die Lesung abgestimmten Liedern die Anwesenden begeisterten.
Weitere Infos finden Sie hier!