Flohmarkt

Bücherflohmarkt im Pfarrheim

In diesem Jahr findet der Bücherflohmarkt sowohl am Sonntag, den 9. Juli, als auch am Sonntag, den 23. Juli, jeweils von 9.30 bis 11.30 Uhr je nach Wetter im oder vor dem Pfarrheim statt. Das Büchereiteam hat in den vergangenen Wochen Platz für neue Bücher geschaffen, sodass viele ausgesonderte Romane, Sachbücher, Kinder- und Bilderbücher erstanden werden können. Die Besucher können sich außerdem über das Angebot der Bücherei sowie die Möglichkeiten der eBook-Ausleihe informieren. Der Erlös kommt der Bücherei zugute.

Lesen was geht!

Im letzten Jahr haben unsere Leserinnen und Leser die Höhe des Pfarrheims erlesen. Heuer geht es darum, in der Zeit vom 14. Mai bis 30. Juli so viel wie nur möglich zu lesen.
Wir rechnen die gelesenen Buchzentimeter in Euros um, die unser Sponsor, die Raiffeisenbank Essenbach, dann der Bücherei stiftet.
Zur Belohnung gibt es von diesem Geld neuen Lesestoff für alle.

Also, auf die Plätze, fertig, los!

Leseabend war Volltreffer

Vorleser überzeugten die Gäste
20161007_215415
Heike Lego, Pfarrer Dirk Rolland, Runa Hark, Michaela Marschner, Bürgermeister Dieter Neubauer, Martina Hesse-Hujber und Lorena Huber (von links nach rechts)

Ahrain. Die Bücherei Ahrain hatte in diesem Jahr zu ihrem alljährlichen Leseabend Vertreter der Träger und Kooperationspartner gebeten, aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Unter dem Motto „Ahrain liest“ hörten die fast 50 Gäste ganz unterschiedliche Texte. So startete die Leiterin der Kinderkrippe „Glückspilz“, Michaela Marschner, mit dem Bilderbuchklassiker „Zilly, die Zauberin“ und erzählte den Zuhörern von den alltäglichen Problemen der Zauberin mit ihrem Kater Zingaro. Pfarrer Dirk Rolland hatte sich von Tilman Röhrig „Die Könige von Köln“ ausgesucht und versetzte die Gäste in das Jahr 1748, als die Gebeine der Heiligen Drei Könige vor den Truppen Napoleons in Sicherheit gebracht werden mussten. Runa Hark, als Vertreterin des Kindergartens Ahrain, hatte sich für einen Ausschnitt aus Fredrik Backmans Roman „Ein Mann namens Ove“ entschieden und das Publikum mit diesem kurzweiligen Einblick in den Alltag des schrulligen Ove bestens unterhalten. Heike Lego, Rektorin der Grundschule, las eine amüsante Passage aus der Kriminalkomödie „Der Mittagstisch“ ihrer Lieblingsautorin Ingrid Noll. Den Abschluss des Abends gestaltete Bürgermeister Dieter Neubauer. Er hatte sich den Debütroman und Besteller von Jussi Adler-Olsen „Das Alphabethaus“ ausgesucht und las daraus einige spannende Passagen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Lorena Huber mit schwungvollen Stücken auf der Steirischen Harmonika. Das Team der Bücherei Ahrain sorgte wie gewohnt mit einem reichhaltigen Büfett für das leibliche Wohl.

Leseabend mit prominenten Gästen

Am Freitag, den 7. Oktober, um 19.30 Uhr, heißt es im Pfarrheim wieder „Ahrain liest“. Während in den letzten Jahren die Büchereimitarbeiter ihre Gäste auf literarische Reisen durch Deutschland, Spanien oder Italien mitnahmen, werden es heuer die Träger und Kooperationspartner der Bücherei sein, die aus ihren Lieblingsbüchern lesen. Dieter Neubauer (1. Bürgermeister), Dirk Rolland (Pfarrer St. Erhard), Heike Lego (Grundschule Ahrain), Runa Hark (Kindergarten St. Erhard) sowie Michaela Marschner (Kinderkrippe Ohu) haben sich bereit erklärt, zusammen mit dem Büchereiteam den Abend zu gestalten. Was gelesen wird, wird noch nicht verraten, aber es wird sicherlich wieder für jeden Geschmack etwas dabei sein.  Für die musikalische Umrahmung sorgt Lorena Huber, für das leibliche Wohl wie immer das Team der Bücherei. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung sind ab sofort möglich unter der Telefonnummer 91410 (Hesse-Hujber) und natürlich jederzeit direkt in der Bücherei.

Aktion Büchertürme

Die Bücherei Ahrain ruft ihre Leserinnen und Leser zu einer besonderen Aktion auf. Familien, Vereine, Gruppen, aber auch einzelne Leser können sich ab Dienstag, den 17. Mai, an der Aktion „Büchertürme“ beteiligen.
Die Idee mit den Büchertürmen hat sich die berühmte Kinderbuchautorin Ursel Scheffler ausgedacht, die für ihren „Kommissar Kugelblitz“ bekannt ist. Bei diesem sportlichen Lesetraining geht es darum, so viele Buchzentimeter zu erlesen, dass man die Höhe eines Gebäude erreicht.
Das Büchereiteam möchte daher alle aufrufen, sich am Erlesen des Pfarrheims, in dem sich die Bücherei befindet, zu beteiligen. Es gilt bis zu den Sommerferien 10,70 Meter zu erklimmen. Damit das klappt, sind alle aufgerufen, die Aktion zu unterstützen. Alles, was man braucht, ist ein Leserausweis der Bücherei Ahrain oder Essenbach. Wer noch keinen Ausweis hat, kann ihn direkt in der Bücherei bekommen. Es liegen Listen aus, in die man seine erlesenen Zentimeter eintragen kann und die dann in regelmäßigen Abständen auf die vorbereitete Messlatte übertragen werden.

Neue TipToi-Spiele

 

TipToi_web

Schon lange wollte die Bücherei TipToi-Spiele anschaffen. Da kamen die Gelder aus der Kollekte zugunsten unserer Bücherei sowie die Spende des Bazarteams Essenbach gerade recht. Schauen Sie einfach mal vorbei und entdecken Sie unsere neuen Spiele und Bücher.