Willkommen bei LEO-SUED

PlakatSeit heute können auch die Leser im Markt Essenbach auf eBooks und Co. zugreifen. Für 12 Euro Jahresgebühr erhalten Sie den Zugriff auf über 10.000 elektronische Medien. Hierzu zählen neben Romanen auch viele interessante Zeitschriften und Sachbücher. Für Fans von eAudio stehen mehr als 1000 Hörbücher zur Verfügung. Stöbern Sie unter www.leo-sued.de. Hier finden Sie auch alles Wissenswerte rund um den richtigen eBook-Reader oder wie die Installation auf Tablet und Smartphone funktioniert. Natürlich erhalten Sie alle Informationen in den kommenden Tagen auch während der Öffnungszeiten in unserer Bücherei. Wenn Sie bereits einen Zugang haben, dann geht es hier direkt zur Anmeldung.

Mordsgaudi mit Heimatkrimis

Mordsgaudi_1_web

Wieder einmal veranstaltete die Bücherei Ahrain eine Lesung im Pfarrheim, heuer standen mörderische Heimatkrimis auf dem Programm. Die Mitarbeiter lasen aus den Werken verschiedener Autoren und führten die Gäste an den Tegernsee, ins Allgäu, in den bayerischen Wald sowie nach Oberammergau, Deggendorf und Landshut. Die mitunter etwas gruseligen, aber immer auch humorvollen Texte fanden großen Anklang bei den über 60 Gästen, von denen etliche schon seit vielen Jahren immer wieder zu dieser schon traditionellen Veranstaltung der Bücherei kommen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Musikschule Essenbach. Viel Beifall für ihre hervorragenden Darbietungen erhielten Martin Seel (Querflöte), Mirjam Weschle (Harfe) und ihre Schülerinnen. Das Team der Bücherei Ahrain sorgte wie gewohnt mit einem reichhaltigen Büfett für das leibliche Wohl.

Sommerferien-Leseclub ging zu Ende

23 Leser haben 207 Bücher gelesen

Erneut bot die Bücherei Ahrain in diesem Jahr im Rahmen des Ferienprogramms den Sommerferien-Leseclub für ihre jungen Leserinnen und Leser an. Zehn Buben und 13 Mädchen lasen in den acht Wochen insgesamt 207 Bücher und sicherten sich damit eine Urkunde und einen kleinen Preis sowie die Chance auf einen Besuch in der Western City Dasing.

66 neue Kinderbücher und 11 Jugendbücher hatte die Bücherei speziell für den Leseclub angeschafft. Zu jedem ausgeliehenen Buch erhielten die Teilnehmer eine Bewertungskarte, in der sie ihr Urteil über das Buch abgeben mussten. Jede Bewertungskarte war gleichzeitig ein Los für den Hauptpreis: den Besuch in der Western City mit einer Begleitperson. Auf der Abschlussveranstaltung wurde es also spannend bei der Ziehung des Hauptpreises, über den sich schließlich Laura Schindlbeck freuen durfte.

Natürlich wurden die Vielleser noch einmal extra belohnt. Um die Erst- bis Drittklässler gegenüber älteren Lesern nicht zu benachteiligen, starteten sie in einer eigenen Kategorie. Als Preis winkte ein Büchergutschein – was sonst? Mit 20 gelesenen Büchern gewann diesen bei den Älteren Melanie Ecker und bei den Jüngeren Noah Stierstorfer mit 30 gelesenen Büchern.

Dieses Mal gab es auch einen Sonderpreis für Lena Henning und Sophia Huberts, denn diese zwei jungen Leserinnen hatten ihre Bewertungskarten zusätzlich mit passenden Bildern bemalt. Die Sonderpreise sowie die Urkunden der Teilnehmer, die bei der Preisverleihung nicht anwesend sein konnten, liegen in der Bücherei zur Abholung bereit.

Die für den Leseclub angeschafften Bücher können nun von allen Lesern ausgeliehen werden. Es wartet also eine Menge neuer Lesestoff auf unsere jungen Leserinnen und Leser.

Bücherei erhält Gütesiegel

Auszeichnung_Guetesiegel_Ahrain_web

Bei einem festlichen Empfang im Münchner Gasteig wurden die diesjährigen Preisträger des Gütesiegels „Bibliotheken – Partner der Schulen“ ausgezeichnet. Aufgrund ihrer intensiven und beispielhaften Zusammenarbeit mit der Schule wurde das Engagement der Bücherei Ahrain gewürdigt und so freuten sich Martina Hesse-Hujber (Büchereileitung) und Herta Müller (Schulausleihe) über die Urkunde. In ihrer Funktion als Schulbücherei öffnet die Bücherei Ahrain regelmäßig am Vormittag, um den Schülerinnen und Schülern in Ahrain und Mettenbach den Zugang zu einer Vielzahl interessanter Sach- und Lesebücher zu gewähren und die Freude am Lesen bereits im Grundschulalter zu fördern.

Bücherei und Schule arbeiten in Ahrain eng zusammen. So wird sich bei Jahresthemen abgestimmt, zu denen die Bücherei entsprechende Bücherkisten erstellt und sich an Aktionen beteiligt. Im vergangenen Jahr veranstaltete man sogar eine Autorenlesung für die dritten und vierten Klassen. Für Kinder wie Erwachsene ist es stets ein spannendes Erlebnis, einen Autor auch einmal live zu erleben. In ihrer Eigenschaft als Vorlesepatin liest Herta Müller zudem regelmäßig unter dem Motto „Große lesen für Kleine“ einen Vormittag lang den verschiedenen Klassen aus ausgewählten Büchern vor.

Bücherei beteiligt sich am Pfarrfest

Am kommenden Sonntag ist bis 16 Uhr auch die Bücherei mit einem Stand auf dem Pfarrfest vertreten. Informieren Sie sich über unsere Bücherei, statten Sie uns einen Besuch ab und stöbern Sie in unseren Flohmarktbüchern! Kindern dürfen sich auf viele, spannende Geschichten freuen, denn natürlich wird bei uns vorgelesen!

Neue Bücher eingetroffen

Rechtzeitig zu den Osterferien gibt es in der Bücherei frischen Lesestoff. Zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, aber auch viele neue Romane warten auf ihre Leser.

Auch in den Ferien hat die Bücherei wie gewohnt geöffnet.

„Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“

Wir sind mit dabei! Ist Ihr Kind drei Jahre alt? Dann erhalten Sie von der Stiftung Lesen ein kostenloses Lesestart-Set. Eltern aus der Marktgemeinde Essenbach können ihr persönliches Lesestart-Set ab sofort bei uns abholen.
Informationen zum bundesweiten Lesestart-Programm finden Sie auch unter www.lesestart.de oder bei den Mitarbeitern der Bücherei Ahrain.

Statistik und Jahresbericht 2013

Die ersten Wochen eines Jahres stehen in der Bücherei immer im Zeichen der Jahresstatistik, die bis zum 31.01.2014 bei der zuständigen Diözesanstelle des St. Michaelsbundes sein muss. Gleichzeitig wurde der Jahresbericht 2013 zur Information der Leser sowie der Träger erstellt, der zusammen mit den vorherigen Berichten im Downloadbereich eingestellt ist.