Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Mordsgaudi mit Heimatkrimis
Wieder einmal veranstaltete die Bücherei Ahrain eine Lesung im Pfarrheim, heuer standen mörderische Heimatkrimis auf dem Programm. Die Mitarbeiter lasen aus den Werken verschiedener Autoren und führten die Gäste an den Tegernsee, ins Allgäu, in den bayerischen Wald sowie nach Oberammergau, Deggendorf und Landshut. Die mitunter etwas gruseligen, aber immer auch humorvollen Texte fanden großen Anklang bei den über 60 Gästen, von denen etliche schon seit vielen Jahren immer wieder zu dieser schon traditionellen Veranstaltung der Bücherei kommen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Musikschule Essenbach. Viel Beifall für ihre hervorragenden Darbietungen erhielten Martin Seel (Querflöte), Mirjam Weschle (Harfe) und ihre Schülerinnen. Das Team der Bücherei Ahrain sorgte wie gewohnt mit einem reichhaltigen Büfett für das leibliche Wohl.
Sommerferien-Leseclub ging zu Ende
23 Leser haben 207 Bücher gelesen
Erneut bot die Bücherei Ahrain in diesem Jahr im Rahmen des Ferienprogramms den Sommerferien-Leseclub für ihre jungen Leserinnen und Leser an. Zehn Buben und 13 Mädchen lasen in den acht Wochen insgesamt 207 Bücher und sicherten sich damit eine Urkunde und einen kleinen Preis sowie die Chance auf einen Besuch in der Western City Dasing.
66 neue Kinderbücher und 11 Jugendbücher hatte die Bücherei speziell für den Leseclub angeschafft. Zu jedem ausgeliehenen Buch erhielten die Teilnehmer eine Bewertungskarte, in der sie ihr Urteil über das Buch abgeben mussten. Jede Bewertungskarte war gleichzeitig ein Los für den Hauptpreis: den Besuch in der Western City mit einer Begleitperson. Auf der Abschlussveranstaltung wurde es also spannend bei der Ziehung des Hauptpreises, über den sich schließlich Laura Schindlbeck freuen durfte.
Natürlich wurden die Vielleser noch einmal extra belohnt. Um die Erst- bis Drittklässler gegenüber älteren Lesern nicht zu benachteiligen, starteten sie in einer eigenen Kategorie. Als Preis winkte ein Büchergutschein – was sonst? Mit 20 gelesenen Büchern gewann diesen bei den Älteren Melanie Ecker und bei den Jüngeren Noah Stierstorfer mit 30 gelesenen Büchern.
Dieses Mal gab es auch einen Sonderpreis für Lena Henning und Sophia Huberts, denn diese zwei jungen Leserinnen hatten ihre Bewertungskarten zusätzlich mit passenden Bildern bemalt. Die Sonderpreise sowie die Urkunden der Teilnehmer, die bei der Preisverleihung nicht anwesend sein konnten, liegen in der Bücherei zur Abholung bereit.
Die für den Leseclub angeschafften Bücher können nun von allen Lesern ausgeliehen werden. Es wartet also eine Menge neuer Lesestoff auf unsere jungen Leserinnen und Leser.
Sommerferien-Leseclub ab 22. Juli!
Buchausstellung
Die gestrige Buchausstellung ist wieder sehr erfolgreich verlaufen. Mit dem ausgestellten Angebot hat das Büchereiteam offentsichtlich wieder den Geschmack seiner Besucher getroffen. Auch die erstmalig angebotenen Gutscheine von Bücher Pustet wurden gerne angenommen.
Auch das Büchereicafé, das ab 14 Uhr geöffnet hatte, bot eine reichhaltige Auswahl an Torten und Kuchen. So ist mancher Besucher bei einer Tasse Kaffee noch gerne auf einen Ratsch geblieben.
Die bestellten Bücher können ab der kommenden Woche zu den Öffnungszeiten der Bücherei abgeholt werden.
Ahrain liest
Ahrain liest
Vorleser und Musiker überzeugten die Gäste
Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Treffpunkt Bibliothek“ veranstaltete die Bücherei Ahrain einen Abend mit Lesungen und Musik. Unter dem Motto „Ahrain liest“ waren Träger und Kooperationspartner der Bücherei eingeladen, aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. So hörten die fast 50 Gäste ganz unterschiedliche Texte. Die Vertreterin der Schule, Elke Beck, las Wilhelm Buschs „Jobsiade“, ein Text, der mal heiter und mal nachdenklich daher kam. Pfarrer Wolfgang Hierl hatte sich von William Paul Young „Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott“ ausgesucht, ein Buch, in dem Glaubens- und Lebensfragen auf unterhaltsame Weise angerissen werden. Runa Hark, als Vertreterin des Kindergartens Ahrain, hatte sich für einen Ausschnitt aus Rebecca Gablés „Von Ratlosen und Löwenherzen“, einer kurzweiligen Abhandlung über die Geschichte des englischen Mittelalters entschieden. Und mit Jan Weilers „Maria, ihm schmeckt’s nicht“ verstand es Bürgermeister Fritz Wittmann, die Anwesenden zum Schmunzeln zu bringen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom Blechblasensemble der Musikschule Essenbach, das mit bayerischen Stücken das Publikum hervorragend unterhielt. Das Team der Bücherei Ahrain sorgte wie gewohnt mit einem reichhaltigen Büfett für das leibliche Wohl.
Sommerferien-Leseclub
17 Leser haben 187 Bücher gelesen
Ahrain. Zum ersten Mal bot die Bücherei Ahrain im Rahmen des Ferienprogramms den Sommerferien-Leseclub für ihre jungen Leserinnen und Leser an, der bereits vor den Sommerferien begann und noch eine Woche darüber hinaus dauerte, damit auch alle genug Zeit hatten, daran teilzunehmen. Sieben Buben und zehn Mädchen lasen sich acht Wochen lang durch Bücherberge und sicherten sich damit eine Urkunde und einen kleinen Preis sowie die Chance auf einen Besuch in den Bavaria Filmstudios.
107 neue Kinderbücher und 12 Jugendbücher hatte die Bücherei speziell für den Leseclub angeschafft. Zu jedem ausgeliehenen Buch erhielten die Teilnehmer eine Bewertungskarte, in der sie ihr Urteil über das Buch abgeben mussten. Jede Bewertungskarte war gleichzeitig ein Los für den Hauptpreis: den Besuch in den Bavaria Filmstudios mit einer Begleitperson. Auf der Abschlussveranstaltung in der ersten Oktoberwoche wurde es also spannend bei der Ziehung des Hauptpreises, über den sich schließlich Anton Scheugenpflug freuen durfte.
Natürlich wurden die Vielleser noch einmal extra belohnt. Um die Erst- bis Drittklässler gegenüber älteren Lesern nicht zu benachteiligen, starteten sie in einer eigenen Kategorie. Als Preis winkte ein Büchergutschein – was sonst? Mit 29 gelesenen Büchern gewann diesen bei den Älteren Marisa Zacherl und bei den Jüngeren wiederum Anton Scheugenpflug mit 20 gelesenen Büchern.
Die für den Leseclub angeschafften Bücher können nun von allen Lesern ausgeliehen werden. Es wartet also eine Menge neuer Lesestoff in der Bücherei.
Veranstaltungsherbst
Die Bücherei Ahrain beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Aktion „Treffpunkt Bibliothek“. Am Freitag, den 25. Oktober, heißt es „Ahrain liest„. Es erwartet Sie ein Abend mit Lesungen und Musik. Beginn ist 19.30 Uhr.
Am Sonntag, den 17. November von 10 bis 18 Uhr, findet wieder unsere traditionelle Buchausstellung statt. Hier können Sie in aller Ruhe in den ausgestellten Büchern schmökern und Ihre Geschenke für Weihnachten bestellen.
Nähere Informationen unter „Veranstaltungen„.





